Unterstehend präsentieren wir Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Onlineshops unter cannabigold.de („Onlineshop“) und der Aufgabe von Bestellungen für Produkte über den Onlineshop. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden sie nur aus rechtmäßigen Gründen, die wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) erläutern wollen. Dieses Dokument beschreibt wie Ihre Daten von HemPoland eingeholt, genutzt, übermittelt und offengelegt werden.
Unsere Datenschutzerklärung enthält die folgende Information:
Alle Worte, die in dieser Datenschutzerklärung erscheinen und kursiv geschrieben werden, sollen gemäß ihrer Bedeutung in den Allgemeinen Vertragsbestimmungen unseres Onlineshops verstanden werden, die auf dieser Webseite verfügbar sind.
Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die durch unseren Onlineshop unter cannabigold.de eingeholt werden, ist die Gesellschaft HemPoland spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Ihrem eingetragenen Sitz in Władysławowo (82-300) in Władysławowo 30A, eingetragen im Unternehmensregister beim Nationalen Gerichtsregister in Olsztyn, in der 8. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000534517, Nummer im zentralen Wirtschaftsverzeichnis REGON 360289332, Steuernummer NIP 5783115991 mit einem Stammkapital von 1.000.000,00 PLN, vollständig eingezahlt, nachstehend „HemPoland“ oder „Verantwortlicher“ genannt.
HemPoland ist eine Tochtergesellschaft der The Green Organic Dutchman Holdings Ltd, einer nach kanadischem Recht gegründeten Gesellschaft mit ihrem Sitz in 6205 Airport Road, Building A, Suite 200, Mississauga, Ontario, Kanada und gelistet auf der Wertpapierbörse von Toronto.
HemPoland ist ein Hersteller und Vertreiber von CBD-Produkten höchster Qualität wie Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika sowie der Eigentümer der Marke CannabiGold.
Da die Sicherheit Ihrer Daten uns sehr wichtig ist, unternehmen wir alle Anstrengungen, Ihre Daten zu schützen. Insbesondere stellen wir sicher, dass die Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten, darunter insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (offizielles Amtsblatt der europäischen Union Nr. 119, S. 1) hier nachstehend als die DSGVO bezeichnet.
Die Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wie folgt:
Zweck der Verarbeitung | Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung | Arten von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden |
Erfüllung eines Vertrages und Ergreifen von Maßnahmen auf Ihren Antrag vor dem Abschluss eines Vertrages, darunter: Zahlung, Lieferung, Rückgaben, Gewährleistungsansprüche | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe b) der DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) | Vorname, Nachname, Anschrift, Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Einzelheiten zur Bestellung |
Ein Konto erstellen und sich als unser neuer Kunde registrieren | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe a) der DSGVO (Einwilligung) | Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Bestellungshistorie, Zahlungsinformationen, ehemalige Zahlungen, Historie Ihrer Klicks und Besuchsverlaufs in unserem Onlineshop (verbunden mit Cookies) |
Beantwortung von Fragen, die vom Kunden mittels Kontaktformular zugesandt wurden | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f) der DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen – unser Geschäft betreiben und weiterentwickeln, für gute Kundenbeziehungen sorgen) | Vorname, E-Mail-Adresse |
Newsletter | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe a) der DSGVO (Einwilligung) | Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse |
Direktwerbung Wir werden Ihnen unsere Produkte per E-Mail oder Textnachrichten (SMS) empfehlen und Sie über Rabatte und Angebote informieren, die für Sie von Interesse sein könnten | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f) der DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen – unser Geschäft betreiben und weiterentwickeln) | Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Produkte und Angebote, die Sie angeklickt haben |
Verwaltung, Entwicklung, Schutz unseres Geschäftes und Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f) der DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen – unser Geschäft betreiben und weiterentwickeln, unsere Produkte verbessern) | Bestellhistorie, Lieferinformationen, Zahlungsinformationen, Historie Ihrer Klicks und Besuchsverlaufs in unserem Onlineshop (verbunden mit Cookies) |
Analyse Ihrer Aktivität auf unserer Webseite Um unsere Webseite, Produkte und Kundenbeziehungen zu verbessern , Werbungen für unsere Produkte einzublenden und ihren Inhalt an Kundenpräferenzen anzupassen; alle Daten für diese Zwecke sind pseudonymisiert | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f) der DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen – Geschäft betreiben und weiterentwickeln, unsere Produkte und Webseite zu verbessern) | Angaben zu Ihrem Gerät, IP-Adresse, Name und Version Ihres Browsers, Standort, Betriebssystem, Informationen über Ihre Aktivität in unserem Onlineshop, z. B. wie Sie ihn nutzen und wonach Sie gesucht haben |
Einhaltung von gesetzlichen Pflichten, die sich aus Vorschriften ergeben wie Steuer- und Buchhaltungsangelegenheiten | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe c) der DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) | Vorname, Nachname, Anschrift, Zahlungsinformationen, Einzelheiten zu der Bestellung |
Geltendmachung von Ansprüchen und Verteidigung gegen Forderungen | Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f) der DSGVO (berechtigte Interessen des Verantwortlichen – Verteidigung von Interessen des Verantwortlichen) | Vorname, Nachname, Anschrift, Zahlungsinformationen, Einzelheiten zur Bestellung |
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmel-den, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newslet-ter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nach-richt an die unten beschriebene Kontaktmög-lichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ih-rer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Wir benutzen Profiling in unserem Onlineshop. Profiling ist eine automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Kunden. Wir benutzen Profiling zu Werbezwecken. Es hilft uns, Ihre Präferenzen bezüglich unserer Produkte besser zu verstehen und unser Angebot Ihren Bedürfnissen anzupassen. Es führt zu keinen rechtlichen Konsequenzen bei Ihnen und beeinflusst Sie nicht bedeutsam. Wir benutzen keine weiteren automatisierten individuellen Entscheidungshilfen. Einer Entscheidung zu unterliegen, die auf Profiling basiert ist erlaubt, wenn die Person Ihre eindeutige Einwilligung erteilt hat (die jederzeit widerrufen werden kann). Es ist gesetzlich gestattet oder es ist nötig, um einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, und zwar so lange, wie es für die Zwecke nötig ist, für die sie zur Verfügung gestellt worden sind.
Personenbezogene Daten, die zum Zwecke eines Vertragsabschlusses und einer Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie der Vertrag in Kraft ist und nach seinem Ablauf für einen Zeitraum, der notwendig ist, um Ansprüche zu sichern oder zu verfolgen und, um jeglichen gesetzlichen Pflichte zu erfüllen (die sich z. B. aus den Vorschriften des Steuergesetzes ergeben).
Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet werden oder um unsere berechtigten Interessen zu erfüllen, werden so lange gespeichert, wie das Gesetz es uns vorschreibt, die Daten zu verarbeiten.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, dürfen die Daten so lange gespeichert werden bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder wenn Sie der Verarbeitung widersprechen oder bis es für den Zweck der Einwilligung nicht mehr nötig ist, für den die Einwilligung erteilt wurde. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für sämtliche Ansprüche aufbewahrt.
Ihr Vertrauen ist für uns von grundlegender Bedeutung. Wir verkaufen keinen Teil Ihrer personenbezogenen Daten an Drittparteien. Um Ihnen jedoch unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können und um unser Geschäft zu betreiben, kann es sein, dass wir Ihre Daten den folgenden Kategorien von Empfängern offenbaren und diese mit ihnen teilen:
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Empfänger ihr unabhängiges Recht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten haben.
Die personenbezogenen Daten, die wir einholen, könnten an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) weitergeleitet werden oder dort gespeichert werden. Dies geschieht normalerweise, wenn die mit uns zusammenarbeitende Gesellschaft ihre Dienstleistungen außerhalb des EWR ausführt. Jegliche Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten dieser Art wird unter Einhaltung der geltenden Gesetze durchgeführt. Sie haben das Recht, eine Kopie der Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland zu erhalten. Wir sorgen für einen ausreichenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dies kann auch die Verwendung von Standardvertragsklauseln für die Übertragung von personenbezogenen Daten beinhalten, die von der Europäischen Kommission anerkannt wurden und die einen mit Europa vergleichbaren Schutz personenbezogener Daten bieten.
Darüber hinaus hat die Europäische Kommission beschlossen, das Datenschutzschild Abkommen (Privacy Shield Agreement) in Kraft zu setzen, mit der Erklärung, dass die USA einen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, die aus der EU übermittelt werden.
Wir arbeiten zusammen mit Klaviyo, 225 Franklin St floor 10, Boston, MA 02110 USA und benutzen ihre Werkzeuge (Tools), die uns beim E-Mail- und SMS-Marketing unserer Produkte unterstützen. Diese Tools ermöglichen uns, personalisierte Nachrichten zu verfassen und sie an unsere Kunden zu versenden. Um diese Dienstleistung zu nutzen wird Ihre Einwilligung benötigt. Sie können der Verwendung dieses Tools jederzeit widersprechen. Klaviyo sammelt automatisch Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden an Klaviyo übertragen und auf Klaviyos Server in den USA gespeichert.
Klaviyo ist unter dem Datenschutzschild zertifiziert, welcher gewährleistet, dass die Datenübertragung außerhalb der EU an diese Gesellschaft legal und sicher ist. Sie können hier weitere Informationen über den Datenschutz von Klaviyo erhalten: https://www.klaviyo.com/privacy/policy.
Es kann auch sein, dass wir Google Analytics verwenden, ein Programm der Google LLC, 1600 Amphitheate Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um die Nutzung unserer Seite zu analysieren. Bitte beachten Sie, dass Google LLC unter dem Datenschutzschild zertifiziert ist. Sie können hier weitere Informationen über den Datenschutz von Google bekommen https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können mehr über Google Analytics im Abschnitt „Cookies und andere Technologien“ lesen.
Wie oben erwähnt, sind wir ein Teil einer globalen Kapitalgruppe. Unsere Muttergesellschaft ist The Green Organic Dutchman Holdings Ltd. mit ihrem eingetragenen Sitz in Kanada. Aus diesem Grund kann es sein, dass Ihre Daten nach Kanada übermittelt werden. Die Europäische Kommission hat erklärt, dass Kanada als ein Land angesehen wird, das einen ausreichenden Schutz für personenbezogene Daten bietet, die aus der EU über mittelt werden (Beschluss der Kommission vom 20. Dezember 2001, Nr. 2002/2/EC).
Gemäß den Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten und mit den darin beschriebenen Einschränkungen haben Sie folgende Rechte:
Wir werden auf Ihre Beschwerde ohne unnötige Verzögerung und spätestens innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Beschwerde reagieren. Dieser Zeitraum kann, unter Berücksichtigung der Komplexität und der Anzahl der Beschwerden, wenn nötig, um zwei weitere Monate verlängert werden. Wir werden Sie über eine solche Verlängerung innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Beschwerde, zusammen mit den Gründen für die Verzögerung, informieren.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Onlineshop ist freiwillig, jedoch notwendig, um die meisten Funktionen unseres Onlineshops nutzen zu können, insbesondere, um Bestellungen aufzugeben und einen Vertrag zu erfüllen und um unseren Newsletter zu abonnieren. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es dazu führen, dass die meisten Aktivitäten auf unserer Webseite nicht durchgeführt werden können.
Unsere Webseite verwendet, wie die meisten anderen, Cookies. Cookies sind kleine Informationen die unserer Webseite ermöglichen, Ihr Gerät wiederzuerkennen und werden auf Ihr Gerät heruntergeladen, wenn Sie uns besuchen, wenn Sie auf unserer Webseite zustimmen, dass dies ausgeführt werden darf. Daraufhin werden Cookies bei jedem nachfolgenden Besuch an unsere Webseite gesendet oder an eine andere Webseite, die diese Cookies erkennt.
Die Einholung und Speicherung von Informationen unter Verwendung von Cookies ist aufgrund Ihrer Einwilligung möglich. Während Ihres ersten Besuches auf unserer Webseite geben wir Ihnen die Information über die Verwendung von Cookies und bitten Sie, diese zu akzeptieren.
Dank den Cookies ist die Nutzung von Webseiten viel einfacher, angenehmer und ihr Inhalt ist an die Erwartungen und Präferenzen ihrer Nutzer angepasst.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
Wir verwenden zwei Grundarten von Cookies auf unserer Webseite: Cookies für einzelne Sitzungen und dauerhafte Cookies.
Cookies für einzelne Sitzungen sind zeitbegrenzte Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis Sie sich abmelden oder die Sitzung beenden.
Dauerhafte Cookies werden auf Ihrem Gerät für einen Zeitraum gespeichert, der in den Dateiparametern festgelegt ist oder bis sie gelöscht werden. Das bedeutet, dass die Informationen an den Server jedes mal übertragen werden, wenn der Nutzer den Onlineshop besucht.
Zusätzlich zu den Cookies, die zu unserer Domain gehören, kann unsere Webseite auch Cookies von Drittparteien verwenden. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass Drittparteien uns Funktionen anbieten, die für eine ordnungsgemäßes Funktionieren unserer Webseite notwendig sind. Wir nutzen auf unserer Webseite die Dienstleistungen folgender Firmen, die Cookies verwenden:
Browser gestatten normalerweise die Speicherung von Cookies auf dem Gerät des Nutzers in der Standardeinstellung. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Privatsphäreeinstellungen unserer Webseite oder in Ihrem Browser verwalten, darunter die Blockierung und Löschung von Cookies. Sie haben auch die Möglichkeit, nur die Cookies von Drittanbietern zu blockieren und die Cookies zu akzeptieren, die von dem Verantwortlichen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung oder Einschränkung von Cookies Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Webseite verursachen kann und einige verfügbare Funktionen beeinträchtigen kann.
Wie oben erwähnt, benutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Google sammelt Informationen wie Ihren Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse) und Ihr Verhalten, wenn Sie auf unserer Webseite sind (basierend auf Cookies) mithilfe des oben erwähnten Tools auf unserer Webseite. Google Analytics, erstellt statistische und andere Informationen über die Nutzung unserer Webseite mithilfe von analytischen Cookies. Dank dieser Lösung sind wir imstande, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und passen unser Angebot diesen Bedürfnissen an. Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Add-on in Ihrem Browser installieren, welches Sie unter diesem Link finden https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Unser Onlineshop verwendet Plugins für Facebook und Instagram. Diese Plugins verbinden Sie direkt mit unseren Profilen in sozialen Netzwerken. Für weitere Einzelheiten empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der einzelnen sozialen Netzwerke vertraut machen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Richtlinien keine Haftung übernehmen.
Diese Version der Datenschutzerklärung ist in Kraft seit 30 April 2020.
Von Zeit zu Zeit kann diese Datenschutzerklärung geändert werden, zum Beispiel, um neue gesetzliche Anforderungen der geltenden Gesetze zu erfüllen, insbesondere in Bezug auf den Schutz von personenbezogenen Daten und Verbraucherrechten oder aufgrund von technischen Erfordernissen. Sie werden über sämtliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite informiert.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen bezüglich der personenbezogenen Daten und erteilen weitere Auskünfte über unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Kunden können auch unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: iod@hempoland.eu.
Sie können auf folgende Weisen Kontakt mit uns aufnehmen: